home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ============================================================================
-
- = = = A M O K = = =
-
- A m i g a M o d u l a & O b e r o n K l u b Stuttgart
-
- ============================================================================
-
- Inhalt von Disk #82:
-
- autodoc 2.6 (Oberon) Hartmut Goebel
-
- Extrahiert Texte, die sog. autodocs, aus dem Sourcefile.
- Diese Version kann Kommentaranfänge in Modula/Oberon-Syntax '(*' erkennen und
- generiert ggf. einen Eintrag --interface, in dem automatisch das Definiton-
- File eingetragen wird.
-
-
- Env 2.0 (Oberon) Hartmut Goebel, Thomas Wagner
-
- Env ist ein kleines Tool, um unter AmigaOS 2.0 die lokalen und/oder
- globalen Environment-Variablen anzuzeigen.
- Nun werden bei lokalen Vars auf Wunsch auch die Flags und der
- Eintrag im .len-Feld ausgegeben.
- Kann jetzt auch Unterverzeichnisse auflisten.
- Hat nichts mit Env auf Fish 600 zu tun.
- Version 2.0, ein Udpate gegenüber V1.3 von Amok# 72.
-
-
- MemPool 1.2 (Oberon) Hartmut Goebel
-
- Die Funktionen dieses Moduls antsprechen denjenigen aus Exec bzw.
- OberonLib. Der Speicher wird jedoch immer in Blöcken zu min.
- <AllocBlockSize> Bytes vom System alloziert und dann intern
- verwaltet. Dies vermindert die Fragmentierung des Speichers.
- Update gegenüber Version 1.0 auf AMOK 77, jetzt auch voll reentrant
- (für Tasks mit dem gleiche globalen Variablen-Bereich) und beachtet
- die Mem-Flags.
-
-
- Mini (Oberon) [fbs]
-
- Ein funktionierender Compiler für die winzige Programmiersprache 'Mini'
- inklusive Quelltext und Beispielprogrammen.
-
-
- MoreStrings 1.1(Oberon) Hartmut Goebel
-
- Eine Sammlung nützlicher String-Routinen, z.B. FirstNoSpace,
- WordLen, JustifyFull, StripSpaces, NCStrCmp, CopyStrings etc.
-
-
- Plot (Oberon)
-
- Plot dient dazu, Funktionen in zwei Variablen zu zeichnen.
-
-
- Printf 1.4(Oberon) Volker Rudolph, hartmut Goebel
-
- Anpassung des Printf-Moduls von Amok #49 an AmigaOberon 3.0
- Es handelt sich um die umsetzung der C-Routinen Printf und SPrintf
- nach Oberon.
-
-
- Viel Spaß!
-
-